Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre in allen Oldenburger Museen

Hiermit beantrage ich zu beschließen, dass Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ab 1. Januar 2020 freien Eintritt in alle Oldenburger Museen erhalten.
Begründung:
Seit vielen Jahren wurde dieses Thema im Kulturausschuss „wohlwollend“ diskutiert, ohne zu einem Ergebnis zu kommen. Ich denke, es ist nunmehr an der Zeit für einen konkreten Beschluss.“
*****
Der Antrag ist am 26. August 2019 mit den Stimmen aller im Rat vertretenen Fraktionen in der Ratssitzung beschlossen worden!!
*****
Die Vorsitzende der FDP-Ratsfraktion, Dr. Christiane Ratjen-Damerau stellt den nachfolgenden Antrag für die nächste Sitzung des Kulturausschusses:
“Immer mehr Museen in Bremen und Hannover verzichten auf Eintrittsgelder für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre in Museen. In Oldenburg ist dies lediglich im Stadtmuseum der Fall.
Neben dem pädagogischen Ziel der Kunsterziehung kann ein frühes Heranführen von Kindern und Jugendlichen an die Museumskultur sowohl mittel- als auch langfristig zu einem großen Vorteil für die in Oldenburg ansässigen Museen sein. Gerade vor dem Hintergrund, dass die städtischen Häuser um Besucherzahlen kämpfen müssen, erscheint es wichtig, Kinder und Jugendliche durch diesen kostenlosen Besuch frühzeitig für Museumsbesuche zu begeistern.
Ich bitte die Verwaltung um Stellungnahme, wie sie diese Position beurteilt und einen entsprechenden Vorschlag zu unterbreiten. In diesem Zusammenhang bitte ich die Verwaltung darzulegen, wie sie die Besucherzahlen in Oldenburg verbessern bzw. die breite Öffentlichkeit stärker in die Museumswelt Oldenburgs einbinden will.
Wir hatten diesen Antrag bereits im Jahr 2017 gestellt. Die Verwaltung hatte seinerzeit darauf verwiesen, dass Daten bis Ende des Jahres gesammelt würden und danach erst konkrete Aussagen getroffen werden können.
*****
Die Vorsitzende der FDP-Fraktion, Dr. Christiane Ratjen-Damerau, stellt den nachfolgenden Antrag für die nächste Sitzung des Kulturausschusses:
„Die NWZ berichtet in ihrer heutigen Ausgabe, dass immer mehr Museen in Bremen und Hannover auf Eintrittsgelder für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre in Museen verzichten. In Oldenburg ist dies lediglich im Stadtmuseum der Fall.
Neben dem pädagogischen Ziel der Kunsterziehung kann ein frühes Heranführen von Kindern und Jugendlichen an die Museumskultur sowohl mittel- als auch langfristig zu einem großen Vorteil für die in Oldenburg ansässigen Museen sein. Gerade vor dem Hintergrund, dass die städtischen Häuser um Besucherzahlen kämpfen müssen, erscheint es wichtig, Kinder und Jugendliche durch diesen kostenlosen Besuch frühzeitig für Museumsbesuche zu begeistern.
Ich bitte die Verwaltung um Stellungnahme, wie sie diese Position beurteilt und einen entsprechenden Vorschlag zu unterbreiten. In diesem Zusammenhang bitte ich die Verwaltung darzulegen, wie sie die Besucherzahlen in Oldenburg verbessern bzw. die breite Öffentlichkeit stärker in die Museumswelt Oldenburgs einbinden will.