Abkehr von Ideologie „Wir wollen das Autofahren in Oldenburg so unattraktiv wie möglich machen“

Abkehr von Ideologie „Wir wollen das Autofahren in Oldenburg so unattraktiv wie möglich machen“
Die Ratsgruppe FDP/Volt begrüßt die Ankündigung der Ratsfraktionen Grüne und SPD, auf die weitere Erhöhung der Parkgebühren in Oldenburg verzichten zu wollen. Diese Abkehr von der von den Grünen im Rat eingebrachten Ideologie: „Wir wollen das Autofahren in Oldenburg so unattraktiv wie möglich machen“, ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Weitere Schritte müssen folgen und sind Teile des Verkehrskonzeptes der Ratsgruppe FDP/Volt für die Innenstadt:
- Stärkung und Attraktivitätssteigerung des ÖPNV, z.B. durch eigene Fahrspuren, damit Busse nicht im Stau stecken bleiben.
- Beibehaltung von ausreichend Parkraum fußläufig rund um die Geschäftszonen der Innenstadt.
- Tempo 30 in Wohngebieten und auf verkehrsreichen Geschäftsstraßen im Innenstadtbereich, aber nicht auf den Hauptzufahrtstraßen zur Stadt.
- Verzicht auch auf eine weitere Erhöhung der Anwohnerparkgebühren, damit die Innenstadt auch als Wohn- und Lebensraum attraktiv und lebendig bleibt.
Daniela Pfeiffer / Gruppen- & FDP-Fraktionsvorsitzende Jens Lükermann / Volt